Das Literaturbüro NRW mit Sitz in Düsseldorf nahm 1980 als erstes deutschsprachiges Literaturbüro seine Arbeit auf; 1981 wurde der Verein Literaturbüro NRW e.V. gegründet. Die wesentliche Aufgabe des gemeinnützigen Vereins ist die Literaturförderung und -vermittlung. Finanziert wird das Büro zu gleichen Teilen von der Stadt Düsseldorf und dem Land Nordrhein-Westfalen, daher konzentriert sich seine Arbeit sowohl auf die Landeshauptstadt als auch die umliegenden Regionen.
Literaturbüro NRW
Kalender
zwischen/miete nrw bringt Literatur von heute ins Wohnzimmer! Oder an den Küchentisch, auf den Balkon, in Keller und Badewanne: Wir veranstalten Lesungen in WGs in sieben Städten in Nordrhein-Westfalen, bringen junge Autor*innen mit und reden in gemütlicher Runde über Geschichten der Gegenwart, was zu trinken gibt's auch.
Writing & Scrapbooking – Düsseldorf erleben, Geschichten und Gedichte schreiben, ein eigenes Buch erstellen
Sommerferienwerkstatt vom 14.-17.07.2025
Infos & Anmeldung unter: heike.funcke@literaturbuero-nrw.de
Im Jahr 1989 bricht Marie von einem Tag auf den anderen ihr Fotografiestudium ab und verlässt die niederländische Provinz in Richtung Paris und nimmt dort eine Au-Pair-Stelle an. Während sie versucht, eine große persönliche Enttäuschung zu überwinden, stürzt die Familie, für die sie arbeitet, immer tiefer in die Krise. Was ist los mit dem Vater, dem schweigsamen Philippe Lambert? Warum lebt die Familie in einer winzigen Wohnung am Stadtrand, obwohl Philippe aus der gehobenen Pariser Gesellschaft stammt? Und warum hat Maries Vorgängerin ihr Au-pair-Jahr bei den Lamberts abgebrochen?