Direkt zum Inhalt

Publikationen

„Schaurige Orte am Niederrhein. Unheimliche Geschichten“. Hrsg.: Lutz Kreutzer. Erschienen im Gmeiner Verlag, Meßkirch. 2022.

„Leichenblass am Niederrhein“. Hrsg.: Angela Eßer und Arnold Küsters. Erschienen im GRAFIT Verlag, Dortmund. 2011.

„Mord unter Kopfweiden. Neue und historische Kriminalgeschichten vom Tatort Niederrhein“. Hrsg.: Ina Coelen und Ingrid Schmitz. Erschienen im Leporello Verlag, Krefeld. 2004.

„Dichter Nebel am Niederrhein. Ein Lesebuch hiesiger Autoren“. Hrsg.: Michaela Kura und Jürgen Schmidt. Erschienen im Verlag SeitenWind, Grevenbroich. 2002.

 „Jenseits der Kopfweiden. Sprache und Literatur am Niederrhein“. Paul Eßer. Erschienen im Grupello-Verlag, 2002.

 „Zwischen Heine und Altbier. Ein Lesebuch niederrheinischer Autoren“. Hrsg. Willi Corsten und Jürgen Schmidt. Erschienen im Verlag SeitenWind, Grevenbroich. 1999.

 „Der Kulturraum Niederrhein. Sprache und Literatur am Niederrhein“. Dieter Heimböckel. Erschienen im Pomp Verlag, Bottrop. 1998.

 „Niederrhein-Autoren. Eine Anthologie“. Erschienen im Mercator-Verlag, Duisburg. 1980.

 „Sie schreiben zwischen Goch & Bonn. Bio-bibliographische Daten, Fotos und Texte von 61 Autoren“. Hrsg.: Hugo Ernst Käufer und Rolfrafael Schröer. Erschienen im Peter Hammer Verlag, Wuppertal. 1975.