Hintergrund
img
img

Newsletter

Wenn Sie regelmäßige Informationen des Literaturbüros NRW per Newsletter wünschen, hinterlassen Sie bitte hier Ihre Email-Adresse. Der Newsletter ist kostenlos. Sie können ihn jederzeit abbestellen.

24.05.2023

19:00 Uhr
Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf   Eintritt/Tickets nur über "Kultur am Rhein - die Düsseldorfer Volksbühne e.V.", Ticketlink folgt in Kürze

Eintrag

Düsseldorfer Literaturtage | Jaroslav Rudiš – Winterbergs letzte Reise

Jaroslav Rudiš´ fulminante und inzwischen vielzitierte Laudatio auf den aktuellen Heine-Preisträger Juri Andruchowytsch hat wohl niemanden unberührt gelassen. Jetzt habt ihr/haben Sie bei uns die Gelegenheit, den derzeit wohl bekanntesten tschechischen Autor einen ganzen Abend zu erleben. Der 1972 im tschechischen Turnov geborene Schriftsteller, Dramatiker, Journalist und Drehbuchautor wurde für sein Werk bereits mit dem Usedomer Literaturpreis, dem Preis der Literaturhäuser sowie dem Chamisso-Preis/Hellerau ausgezeichnet. „Winterbergs letzte Reise“ wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. In seinem ersten in deutscher Sprache verfassten Roman schickt Rudiš mit dem Altenpfleger Kraus und dem 99-jährigen Winterberg ein ungleiches Paar auf eine Zugreise mitten in die Geschichte Mitteleuropas. Was die beiden verbindet ist die konflikthafte Beziehung zu ihrer gemeinsamen Heimat. In Winterbergs nicht enden wollenden Monologen, die monoton das Leitmotiv der Zugreise unterfüttern und damit stilistisch an Thomas Bernhard erinnern, offenbart sich Rudiš feines Gespür für Humor und die oft hauchdünne Grenze zur Tragik.

Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW

In Zusammenarbeit mit Kultur am Rhein – Düsseldorfer Volksbühne e.V.

Foto: (c) Peter von Felbert