Hintergrund
img
img

Newsletter

Wenn Sie regelmäßige Informationen des Literaturbüros NRW per Newsletter wünschen, hinterlassen Sie bitte hier Ihre Email-Adresse. Der Newsletter ist kostenlos. Sie können ihn jederzeit abbestellen.

04.06.2023

16:00 Uhr
Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf | Eintritt frei

Eintrag

Düsseldorfer Literaturtage | Ehrenwort: Christina Müller-Gutowski – Aus dem Asphalt

Ehrenwort: Christina Müller-Gutowski – Aus dem Asphalt

„Ehrenwort“ ist eine Buchreihe des Verlags Edition Virgines, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Michael Serrer, dem Leiter des Literaturbüros NRW. Die Bände beinhalten jeweils eine Werkauswahl von Autor:innen aus Düsseldorf und ehren damit deren Lebenswerk zu einem runden Geburtstag.

In diesem Jahr freuen wir uns über eine Werkauswahl von Christina Müller-Gutowski. Die 1953 in Bergkamen geborene Autorin lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf und arbeitete als Diplom-Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie veröffentlicht seit vielen Jahren Kurzprosa, Essays und Gedichte in Anthologien und Literaturzeitschriften, seit 2015 hat sie ihr Schaffen um Fotografien, Collagen und Bild - Text – Kombinationen erweitert. Zuletzt erschienen von ihr der Erzählungsband "Tausendundein Ort" und die Text-Bild-Collage "Auch die Stadt selbst ist abenteuerlich" im Bonner Arachne Verlag. Ihre besondere Stärke ist das Aufspüren des Besonderen im Alltäglichen. Die Lektüre ihrer Texte ist eine Schule der Aufmerksamkeit.


Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW


In Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Düsseldorf