23.05.2023
18:00 Uhr
Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (Details/Anmeldeadresse folgt in Kürze!)

Düsseldorfer Literaturtage | 30 Jahre Brandanschlag von Solingen
Wir wollen nicht vergessen. Wir wollen nicht wegsehen. Wir wollen nicht schweigen. *
Fünf junge Menschen kamen im Mai 1993 bei einem Brandanschlag auf ihr Solinger Wohnhaus ums Leben, 17 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Das rechtsextremistische Verbrechen und der Tod von Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Genç waren tragische Höhepunkte einer Serie von rassistischen Anschlägen und Ausschreitungen in den Jahren nach der Wiedervereinigung und im Zuge der Asyldebatten.
30 Jahre nach dem Anschlag wollen wir uns an dem politisch wichtigsten Ort der Menschen Nordrhein-Westfalens, dem Landtag, treffen und gemeinsam erinnern. Zu diesem Anlass liest die Solinger Autorin Özlem Özgül Dündar aus ihrem Drehbuch zu „türken, feuer“. In diesem Hörspiel hat Dündar verschiedenen, in das Unglück verwickelten Frauen eine Stimme gegeben, auf der Suche nach der Möglichkeit eines Gesprächs über das Leben mit dem Schmerz. Das Hörspiel wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als „Hörspiel des Jahres“ ausgezeichnet.
Özlem Özgül Dündar, geboren 1983 in Solingen, Schriftstellerin, Übersetzerin. 2018 erhielt sie den Kelag-Preis in Klagenfurt und das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium. 2021 war sie Stipendiatin der Casa Baldi.
*aus der Inschrift des Mahnmals für die Familie Genc in Solingen