16.00 Uhr
Ticket: 5,- €
Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben:
maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de
Das Projekt „überdenken – überschreiben“ nähert sich einigen Düsseldorfer Denkmälern von literarischer Seite, rückt sie in den Fokus, betrachtet sie kritisch, neugierig oder aus einem unerwarteten Blickwinkel. Fünf AutorInnen aus Düsseldorf haben sich mit einem Denkmal ihrer Wahl auseinandergesetzt und schreibend darauf reagiert.
Auf dieser Tour begleiten wir Sven-André Dreyer & Vera Vorneweg zu "ihren" Düsseldorfer Denkmälern, hören ihre Texte und sprechen über die Auswahl und die literarische Interpretation.
Sven-André Dreyer ist Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Veranstalter, Moderator und vieles mehr. In seinen Texten und Projekten beschäftigt er sich oft mit seiner Heimatstadt Düsseldorf.
Vera Vorneweg hat Soziale Arbeit und Philosophie in Düsseldorf und Israel studiert und publiziert neben Textarbeiten im öffentlichen Raum in Anthologien und Zeitschriften. 2022 erschien ihr Debütwerk "Kein Wort zurück".
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
Fotos: Sven-André Dreyer(c)privat/ Vera Vorneweg(c)Marina Lukic
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Bezirksregierung Düsseldorf/Heimat-Scheck Nordrhein-Westfalen und dem Kultursekretariat Wuppertal