19:00 Uhr
Zentralbibliothek im KAP 1
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich: emily.grunert@literaturbuero-nrw.de
In den 1830ern liegt nördlich von St. Louis eine Stadt, die auf keiner Karte existiert: Ours. Gegründet von der geheimnisvollen Saint, ist sie Zuflucht für ehemals Versklavte und Verlorene. Hier wachsen Nachbar:innen, Familien, Liebende zusammen. Jahrzehntelang bewahrt Saint die Gemeinschaft vor dem Bösen. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Kann Sicherheit ohne Unfreiheit existieren? Phillip B. Williams’ Ours ist ein visionärer Roman, der mit einem radikalen Blick auf die Vergangenheit eine eindringliche Stimme für die Gegenwart findet. Die Veranstaltung findet auf Englisch und Deutsch statt.
Phillip B. Williams, geboren in Chicago, Illinois, ist Autor von zwei Gedichtbänden, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem American Book Award, außerdem stand er in der Endauswahl für den PEN/Voelcker Award for Poetry Collection. Derzeit unterrichtet er Kreatives Schreiben an der New York University. Im Sommersemester 2025 wird Phillip B. Williams Picador-Gastprofessor für Literatur an der Universität Leipzig. »Ours. Die Stadt« ist sein erster Roman.
Moderation: Emily Grunert (Leiterin Literaturbüro NRW)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Literaturtage Düsseldorf 2025 in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Institut und zakk Düsseldorf.