19:00 Uhr
Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Anna Melikova: Ich ertrinke in einem fliehenden See

Sie kommt von der ukrainischen Krim und ist ganz von der russischen Kultur geprägt. An der Kyjiwer Universität begegnet sie einer Frau, die nur drei Jahre älter ist - und die sie jahrelang in ihren Bann schlägt. In Anlehnung an eigene Erlebnisse erzählt Anna Melikova davon, wie ihre Protagonistin sich in ihre Dozentin verliebt, wie sie sich von ihrem Vater und dessen prorussischer Sichtweise entfremdet und sie selbst angefeindet wird, von einer Seite wegen der russischen Sprache, von der anderen wegen ihres ukrainischen Dialekts. Der Roman erzählt auch vom Aufwachsen in einem Land, in dem die ältere Generation geprägt ist von Lagern und dem sowjetischen Einfluss, während die Jungen sich nach Veränderungen und einer EU-Mitgliedschaft sehnen.
Anna Melikova wurde 1984 in der Ukraine geboren, wuchs auf der Krim auf und lebt seit 2017 in Berlin. Nach ihrem Studium der Germanistik in Kyjiw arbeitete sie als Filmkuratorin und -kritikerin in Moskau. Sie schrieb das Drehbuch für den Film Grand Jeté und Prosatexte für diverse Magazinen und Anthologien.
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
In Zusammenarbeit mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus und der Zentralbibliothek Düsseldorf